Mini-Smartphones/Handys
Description
Das Projekt verdient Geld durch den Verkauf von Mini-Handys über den eigenen Online-Shop. Die Umsätze entstehen hauptsächlich durch Direktverkäufe an Endkunden (B2C), unterstützt durch Online-Werbung (z. B. Facebook- und Instagram-Ads), wiederkehrende Bestellungen von Bestandskunden sowie durch persönliche Weiterempfehlungen. Die Zielgruppe sind vor allem Eltern, die ein sicheres und kompaktes erstes Handy für ihre Kinder suchen. Außerdem richtet sich das Angebot an Erwachsene, die ein kleines, praktisches Zweitgerät für Reisen, Sport, Arbeit oder den Alltag möchten. Märkte: Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Dänemark, Frankreich und Belgien. (inkl. sind also 4 Domains .com, .fr, .dk und .se ) Der Preis (verhandelbar) ist durch mehrere starke Faktoren gerechtfertigt: Es handelt sich um einen voll funktionsfähigen Online-Shop mit einem etablierten Versandprozess und einem Team, das die Abwicklung direkt aus China übernimmt (6–10 Tage). Der Shop umfasst mehrere Domains, die auf internationale Märkte abzielen (DACH-Region, Skandinavien, Frankreich, Belgien), sowie einen bestehenden und loyalen Kundenstamm. Auch ohne aktives Marketing erzielt der Shop weiterhin organische Verkäufe, was das hohe Vertrauen in die Produkte unterstreicht. Die komplette Infrastruktur ist vollständig aufgebaut — inklusive Shopsystem, Übersetzungen, Zahlungsanbindungen und automatisierten Versandprozessen — sodass ein neuer Eigentümer sofort starten oder weiter skalieren kann. Zusätzlich sind alle Bestellungen vollständig mit dem Markennamen gebrandet, die Verpackungen individuell gestaltet und die Anleitungen professionell ins Englische übersetzt.
Mini-Smartphones/Handys
Mini-Smartphones/Handys
30.000,00 €
Negotiation basis